ZEPPELIN-KALENDER 2023
Produktnummer:
SW10044 / 25769586
Produktinformationen " ZEPPELIN-KALENDER 2023"
„Wohliges Dahinschweben“
Die Luftschiffe der Delag (1910-1914)
Als „wohliges Dahinschweben“ beschrieb der Schriftsteller Hermann Hesse 1911 eine Fahrt mit dem Zeppelin. Wohliges Dahinschweben können auch Sie mit dem neuen Zeppelin-Kalender 2023 nachempfinden, wenn beim Betrachten der Bilder die Zeit der ersten Passagierfahrten mit den Luftschiffen der Delag wiederersteht. Die Delag (Deutsche Luftschiffahrts AG) war das erste Luftverkehrsunternehmen der Welt und betrieb von 1910 bis 1914 den ersten Passagierverkehr mit Zeppelin-Luftschiffen. Die Begeisterung der Menschen über das neue Luftfahrzeug und über den völlig neuen Blick von oben spiegelt sich wieder in zwölf eindrucksvollen Motiven, die wir - wie jedes Jahr - aus den schier unerschöpflichen Beständen unseres Archivs passend zum Jahresthema für Sie ausgewählt haben.
“Floating Along in Comfort”
The DELAG Airships (1910-1914)
The German Airship Travel Corporation DELAG (= Deutsche Luftschifffahrts AG) is generally regarded as the first airline in the world. Following the first International Airship Travel Exhibition ILA (= Internationale Luftschiffahrts-Ausstellung) in Frankfurt am Main, the company was launched on 16 November 1909 with the significant involvement of the Luftschiffbau Zeppelin GmbH. LZ manager Alfred Colsman was the driving force behind this business formation. He aimed to have several passenger flights running between some of the bigger German cities and hoped this would lead to further building contracts for the Zeppelin dockyard. Sales had become difficult for the Luftschiffbau Zeppelin GmbH since the military as the envisaged main customer had refrained from placing further orders after purchasing two airships.
Größe: | 68 x 49 cm |
---|---|
Material: | Papier: 200 g/qm edles Samtoffset-Papier, 1 Kartonrückwand Bindung: Wiro-O-Bindung, Metall, mit Aufhängung |
Umfang: | Titel, 12 Monatsblätter, Motivübersicht mit kurzer Bildbeschreibung in Deutsch und Englisch |
Anmelden